„Bodenwellen?“ - „Spiel ich nen Luxembourg.“
„Pyramiden?“ - „Spiel ich nen Luxembourg.“
“ Bahn 3?“ - „Spiel ich nen Luxembourg.“
„Bahn 12“ - „Luxembourg“
Wer erinnert sich nicht gern an diese Gespräche über Minigolfbahnen in den 90ern? Am „Lux“ kam man einfach nicht vorbei. Jetzt ist die Legende zurück wie Michael J. Fox aus der Zukunft. Das Design ein wenig anders als damals, aber immer noch mit Werten ausgestattet, die nach wie vor an vielen Bahnen passen. Ich habe den Ball zum Beispiel vor kurzem in Bad Oldesloe getestet und konnte ein äußerst konstantes Bandenverhalten feststellen, welches auf die Lackqualität der Gegenwart zurückzuführen ist. Während der Lack des Originals bei vielen Exemplaren mittlerweile schon sehr runter gerockt ist, kommt die Neuauflage mit einer sehr langlebigen Lackierung um die Ecke, die viel Spielspaß verspricht. Den „neuen Lux“ gibt es auch in einer kleinen Ausführung, die der großen in nichts nachsteht und sich wunderbar spielen lässt.
Wer erinnert sich nicht gern an Gespräche über Einsatzgebiete in den 90ern? Am „Lux“ kam man einfach nicht vorbei. Deswegen haben wir auch diese Legende mit der Lackqualität der Gegenwart in die Neuzeit überführt. Das Design ein wenig anders als damals, aber immer noch mit Werten ausgestattet, die nach wie vor an vielen Bahnen passen. Während der Lack des Originals bei vielen Exemplaren mittlerweile schon sehr runter gerockt ist, kommt die Neuauflage mit einer sehr langlebigen Lackierung um die Ecke, die viel Spielspaß verspricht. Den „neuen Lux“ gibt es auch in einer kleinen Ausführung, die der großen in nichts nachsteht und sich wunderbar spielen lässt. Einsatzgebiete sind auf allen Systemen mehrfach gegeben, zum Beispiel an Bahn 2, 3, 4, 9, 12, 16 auf dem System Beton oder an den Eternitbahnen Pyramiden, Passagen,
Gewicht (g): | 35, 51 |
---|---|
Größe: | Klein, gross |
Härte (sh): | 53 |
Sprunghöhe (cm): | 23 |