Der Maier Pacman 4 ist das Pendant zum Maier Classic 4, mit großem Durchmesser. Während in einigen Fällen kleine Bälle von Vorteil sind, so zum Beispiel bei Bahnen mit engen Hindernissen, haben größere Bälle - bei sonst gleichen Eigenschaften - oft den Vorteil, auf Grund der größeren Masse, besser zu rollen. Diese Eigenschaft stellt bei einigen Rückläufen einen entscheidenden Pluspukt dar. Darüberhinaus kann sich die Größe des Balles auch an einigen Bahnen nach Verlassen des Hindernisse (z.B. bei Hindernissen mit Röhrenkonstruktionen) vorteilig auswirken, so dass es Sinn ergibt, jeweils die kleine UND die große Variante zu besitzen.
Der Ball ist spürbar weicher als der, in der Sprunghöhe unter ihm beheimatete, Maier Pacman 3 und bietet sich auf vor allem für Einsätze an den Eternitbahnen Pyramiden, Niere, Raute sowie einige Brücken an, während er auf dem System Beton hautptsächlich an Hindernisbahnen, wie der 3, 4, 9, 12 oder der 16 gespielt wird. Der Rohling ist ein toller Doppelwellenball, der gerade für Einsteiger, die noch nicht so sicher im Schnittspiel sind, sehr gut zu spielen ist.
Du möchtest die Eigenschaften des Maier Pacman 4 mit einem kleinen Durchmesser? Dann ist der Maier Classic 4 die richtige Wahl!
Gewicht (g): | 54 |
---|---|
Größe: | groot |
Härte (sh): | 62 |
Sprunghöhe (cm): | 27 |