Wohl selten hatten wir bei der Namensgebung einer Serie eine so gute Vorahnung wie bei der Maier Classic Serie. Denn die Serie ist, was sie schon zur Veröffentlichung in den 80er Jahren war: ein Klassiker!
Das Rezept: Einfach zu spielende und gut rollende Bälle im Härtenbereich von etwa 60 bis etwa 70 Shore mit 35-40 Gramm Gewicht, abgestuft in allen relevanten Sprunghöhenbereichen von 1.5 cm (Maier Classic 0, langsamster Ball der Serie) bis 63 cm (Maier Classic 11, schnellster Ball der Serie). Auch für Einsteiger anhand der logischen, numerischen Fortführung gut nachvollziehbar aufgebaut und - vor allem in den unteren Bereichen - mit sinnvollen Zwischenschritten wie Classic 1-2, Classic 2-3 und Classic 3-4 ergänzt. Eine Serie von Klassikern, die auf allen Systemen ihr Zuhause haben! Und als Pendant mit großem Durchmesser haben wir die Pacman-Serie konzipiert, die wir analog zu der Classic-Serie aufgebaut haben. So seid ihr je nach Einsatzbedarf bestens aufgestellt.
Der Maier Classic 11 ist vor allem an Röhren, an denen man sehr schnelles Material benötigt, eine sehr gute Wahl und stellt die, in der Sprunghöhe logisch weitergeführte, Abstufung zum Maier Classic 10 dar. Der Ball hat einige cm mehr Sprunghöhe, so dass bei kühlerer Witterung der perfekte Übergang gelingt. Classic 10 zu langsam: Nimm den Maier Classic 11. Maier Classic 11 zu schnell: Nimm den Maier Classic 10! Das Spielgefühl und die Einsatzmöglichkeiten bleiben gleich, also wie beschrieben, vor allem Röhren auf dem System Eternit sowie Bahn 16 auf Beton, wo er mit seinen Rollqualitäten sehr gut punkten kann.
Gewicht (g): | 38 |
---|---|
Größe: | Pequeno |
Härte (sh): | 74 |
Sprunghöhe (cm): | 63 |